Ausstellung: Schilfblau und Himmelgrün
June 4, 2013

Anlässlich ihres 75. Geburtstages ist das aktuelle Werk der Berliner Malerin und Kunstprofessorin Barbara Müller-Kageler erstmals vor dem Hintergrund ihres gesamten künstlerischen Œuvres zu sehen. Die Ausstellung „Schilfblau und Himmelgrün“ zeichnet die Entwicklung der Malerin im Laufe von fünf Jahrzehnten nach. Eine Auswahl der Porträts und Personengruppen der 60er und 70er Jahre sind zu sehen, ebenso die Hinwendung zu Landschaft und Abstraktion seit den 80ern und schließlich die Deklination von Formen und Farben im Rahmen des Themas, das sie zeitlebens fesselt: Die Meerstücke. Die Passion für das besondere Licht über demOzean, speziell der Ostsee, für die stille und in sich gekehrte Stimmung am Meeresufer verdichtet die Künstlerin zu einer empfindsamen und leuchtenden Malerei, die in ihrer Intensität,Beharrlichkeit und in der feinen Differenzierung ihrer Klänge oft mit den Bachschen Fugen verglichen werden. Ergänzt werden diese Strandstücke durch Landschaftsbilder mit Bezug zu anderen Regionen, zudem werden auch die selten gezeigten Fotografien von Barbara Müller-Kageler ausgestellt.
Barbara Müller-Kagelerwurde 1938 in Berlin geboren. Nach dem Studium an der Humboldt-Universität Berlin und dem Diplom an der Kunsthochschule Weißensee nahm sie 1962 die künstlerische Lehrtätigkeit an der Humboldt-Universität auf, wechselte 1982 an die Kunsthochschule Weißensee und lehrte dort ab 1993 bis zu ihrer Emeritierung 2003 als Professorin.
Eröffnung 8. Juni 2013, 17.00 Uhr
Ausstellung bis 14. Juli 2013
KulturStiftung Rügen
Orangerie zu Putbus
Alleestraße 35
18581 Putbus